In den Reben der Ortenau
Eine historische Bilderreise durch die malerischen Winzerorte
Artikel erscheint lt. Verlag am 06.06.2025
24,99 €
Artikel vorbestellbar
Das Leben in den romantischen Winzerorten der Ortenau in vergangenen Tagen
Entdecken Sie die Ortenau in einem faszinierenden historischen Bildband von Thomas Hafen! Mit rund 160 meist unveröffentlichten Aufnahmen tauchen Sie ein in den Alltag der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit in den malerischen Winzerorten vergangener Tage. Diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Region und ihre Geschichte interessieren. Tauchen Sie ein in die romantische Welt der Ortenau und lassen Sie sich von ihrer faszinierenden Geschichte verzaubern!
Entdecken Sie die Ortenau in einem faszinierenden historischen Bildband von Thomas Hafen! Mit rund 160 meist unveröffentlichten Aufnahmen tauchen Sie ein in den Alltag der Menschen zwischen Arbeit und Freizeit in den malerischen Winzerorten vergangener Tage. Diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Region und ihre Geschichte interessieren. Tauchen Sie ein in die romantische Welt der Ortenau und lassen Sie sich von ihrer faszinierenden Geschichte verzaubern!
ISBN | 978-3-96303-572-2 |
---|---|
EAN | 9783963035722 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03572 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 06.06.2025 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Der Kulturwissenschaftler Thomas Hafen ist als wissenschaftlicher Leiter des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof vertraut mit den Traditionen, dem Alltags- und Kulturleben des Schwarzwalds. Mit Ausstellungskatalogen, Fachbeiträgen, Kolumnen und Aufsätzen in Fachzeitschriften ist er in der Vergangenheit an die Öffentlichkeit getreten.
Josef Werner war als Ratsschreiber und Standesbeamter der Gemeinde Durbach tätig. Als Ortschronist baute er das Gemeindearchiv auf und war zudem maßgeblich an der Gründung und Gestaltung des Wein- und Heimatmuseums in Durbach beteiligt. Als Erster Vorsitzender leitet er die Geschicke des Museums bis heute. Als Autor ist er in der Region als Verfasser zahlreicher Beiträge für die Mitgliedszeitschrift des Historischen Vereins Mittelbaden bekannt.
Josef Werner war als Ratsschreiber und Standesbeamter der Gemeinde Durbach tätig. Als Ortschronist baute er das Gemeindearchiv auf und war zudem maßgeblich an der Gründung und Gestaltung des Wein- und Heimatmuseums in Durbach beteiligt. Als Erster Vorsitzender leitet er die Geschicke des Museums bis heute. Als Autor ist er in der Region als Verfasser zahlreicher Beiträge für die Mitgliedszeitschrift des Historischen Vereins Mittelbaden bekannt.