Flower Power Food
Thomas Ortler
Eine kulinarische Zeitreise durch die 70er-Jahre
            Artikel erscheint lt. Verlag am 03.04.2026        
    
                    
        
        
            29,99 €        
        
            
            
                    
    
    
                    Artikel vorbestellbar
                
                        
Dieses wunderbar gestaltete Buch nimmt uns mit auf eine humorvolle und nostalgische Reise durch die kulinarische Welt der 1970er-Jahre. Es kombiniert ikonische Rezepte wie »Toast Hawai«, »Schichtsalat« oder »Hühnchen in Aspik«, die Thomas Ortler gekonnt und unglaublich lecker ins Heute holt, mit historischen Erzählungen und persönlichen Anekdoten, die die Essgewohnheiten dieser Jahrzehnte im historischen Kontext beleuchten.
    | ISBN | 978-3-98951-079-1 | 
|---|---|
| EAN | 9783989510791 | 
| Seiten | 208 | 
| Format | Standardbindung | 
| Artikel-Nr. | 434/51079 | 
| Verlag | Christian Verlag GmbH | 
| Autor | Thomas Ortler | 
| Erscheinungsdatum | 03.04.2026 | 
| Lieferzeit | 3-5 Tage | 
| Produktgruppe | Buch | 
                    Thomas Ortler vertiefte nach seinem Abschluss als Sozialhistoriker seine Liebe zum Kochen und landete dabei in den Küchen der Koryphäen Konstantin Filippou und Paco Pérez. Er führt seit 2018 als Chef Patron sein innovatives Restaurant »flurin« in Südtirol. Im Fokus seiner kreativen Küche stehen die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Konsumethik. Thomas Ortler wurde vom Gault & Millau als »Entdeckung des Jahres 2022« und vom Falstaff als »Best Young Chef 2023« ausgezeichnet.
Udo Bernhart arbeitet seit mehr als 40 Jahren als freier Fotograf und Fotojournalist. Im Vinschgau aufgewachsen und der Südtiroler Landschaft eng verbunden, führten ihn Aufträge in die ganze Welt: Feuerland, China, Alaska, Kamtschatka ... Seine Aufnahmen sind in deutschen sowie internationalen Magazinen erschienen. Er hat zahlreiche Fotoreportagen und mehr als 150 Bildbände veröffentlicht. Er lebt abwechselnd im Vinschgau oder in Frankfurt am Main.
                    Udo Bernhart arbeitet seit mehr als 40 Jahren als freier Fotograf und Fotojournalist. Im Vinschgau aufgewachsen und der Südtiroler Landschaft eng verbunden, führten ihn Aufträge in die ganze Welt: Feuerland, China, Alaska, Kamtschatka ... Seine Aufnahmen sind in deutschen sowie internationalen Magazinen erschienen. Er hat zahlreiche Fotoreportagen und mehr als 150 Bildbände veröffentlicht. Er lebt abwechselnd im Vinschgau oder in Frankfurt am Main.
    
        


