Deutschland - Eine Reise durch die Zeit
Berthold Steinhilber, Prof. Sabine Böhne-Di Leo
            Artikel erscheint lt. Verlag am 03.04.2026        
    
                    
        
        
            49,99 €        
        
            
            
                    
    
    
                    Artikel vorbestellbar
                
                        
Woher kommen wir Deutsche und was hat uns geprägt? Aufschluss geben Eiszeithöhlen, mittelalterliche Klöster und industrielle Erfindungen. Impulse von Fremden ziehen sich wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte römische Straßenbauer in Niedergermanien, holländische Deichbauer in Nordfriesland oder französische Hugenotten in Brandenburg. Eine spannende visuelle Zeitreise, die große Weltgeschichte in unserer Heimat vor Ort sichtbar macht. Von prähistorischen Siedlungen bis zur deutschen Einheit, von Luther bis Thomas Mann In diesem Bildband wird deutsche Geschichte sinnlich greifbar.
    | ISBN | 978-3-95416-447-9 | 
|---|---|
| EAN | 9783954164479 | 
| Seiten | 256 | 
| Format | Standardbindung | 
| Artikel-Nr. | 279/16447 | 
| Verlag | Frederking & Thaler | 
| Autor | Berthold Steinhilber, Prof. Sabine Böhne-Di Leo | 
| Erscheinungsdatum | 03.04.2026 | 
| Lieferzeit | 3-5 Tage | 
| Produktgruppe | Buch | 
                    Berthold Steinhilber, geboren 1968, fotografiert für Magazine und Unternehmen im In- und Ausland. Immer wieder zieht es ihn in die Alpen, wo er sich mit der Veränderung der Landschaft durch den Menschen auseinandersetzt. Er studierte Fotografie an der FH Dortmund sowie am College of Arts in Falmouth und wurde für seine Aufnahmen mehrfach ausgezeichnet (u.a. mit dem World Press Photo Award). Er ist Mitglied der renommierten Fotoagentur laif und lebt in Stuttgart.
Sabine Böhne, 1959 in Bochum geboren, studierte Politikwissenschaft in Münster und Perugia. Sie ist Journalistin und Professorin für Print-Journalismus an der Hochschule Ansbach. Zu ihren Lehrgebieten zählen zudem Politik und Geschichte. Als Autorin und Reporterin arbeitete sie viele Jahre für Zeitschriften wie Brigitte, GEO und den Stern. Als Redaktionsleiterin produzierte sie zudem selbst Magazine, etwa für den Zeit-Verlag. Ihre Recherchen zu Umwelt- und Wissenschaftsthemen führten sie regelmäßig auch nach Italien. 2009 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus ausgezeichnet. Sabine Böhne lebt im mittelfränkischen Ansbach.
                
                    Sabine Böhne, 1959 in Bochum geboren, studierte Politikwissenschaft in Münster und Perugia. Sie ist Journalistin und Professorin für Print-Journalismus an der Hochschule Ansbach. Zu ihren Lehrgebieten zählen zudem Politik und Geschichte. Als Autorin und Reporterin arbeitete sie viele Jahre für Zeitschriften wie Brigitte, GEO und den Stern. Als Redaktionsleiterin produzierte sie zudem selbst Magazine, etwa für den Zeit-Verlag. Ihre Recherchen zu Umwelt- und Wissenschaftsthemen führten sie regelmäßig auch nach Italien. 2009 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus ausgezeichnet. Sabine Böhne lebt im mittelfränkischen Ansbach.
    
        


